top of page

Kreativ. Klar. Kein Kleingedrucktes.
 
 
Damit du weißt, woran du bei mir bist – von Anfang bis Deadline.
 
Ich gestalte nicht nur Designs, sondern auch faire Rahmenbedingungen.
Diese AGB sind keine Paragraphenwüste, sondern die Spielregeln für eine gute Zusammenarbeit: klar, ehrlich, professionell.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)Statement

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen und Angebote von Walkner Grafik & Design. Sie bilden die Grundlage für eine transparente und faire Zusammenarbeit mit meinen Kundinnen und Kunden. Ziel ist es, klare Rahmenbedingungen zu schaffen – sowohl für kreative Prozesse als auch für organisatorische und rechtliche Abläufe.
Mit der Beauftragung von Walkner Grafik & Design gelten diese AGB als akzeptiert.

1. Geltungsbereich und Vertragsgrundlagen

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Walkner Grafik & Design, Gstättengasse 33, 5020 Salzburg (im Folgenden „Anbieter“ genannt), und ihren Kunden hinsichtlich sämtlicher angebotener Leistungen und Produkte.

1.2. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Leistungsumfang und Vertragsschluss

2.1. Der Anbieter bietet kreative Dienstleistungen in den Bereichen Grafikdesign, Werbetechnik, Branding, Content-Erstellung und digitalen Medien.

2.2. Der Vertrag kommt durch eine schriftliche Auftragsbestätigung des Anbieters oder durch eine eindeutige Zustimmung (z. B. per E-Mail, mündlich oder über ein Kontaktformular) zustande.

2.3. Projektbezogene Angebote sind grundsätzlich 30 Tage ab Ausstellungsdatum gültig.

3. Preise, Zahlungsbedingungen und Verzug

3.1. Alle Preisangaben verstehen sich in Euro. Bei Kleinunternehmerregelung gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG erfolgt die Verrechnung ohne Umsatzsteuer.

3.2. Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen sofort nach Erhalt ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen von 9 % p.a. über dem Basiszinssatz verrechnet.

3.3. Bei Projektverträgen kann eine Anzahlung bis zu 50 % des Auftragswerts verlangt werden.

3.4. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, die Leistungserbringung auszusetzen oder bereits übermittelte Leistungen zu widerrufen (z. B. Deaktivierung von Webdiensten oder Zurückziehen von Dateien).

4. Urheberrecht, Nutzungsrechte und KI-Inhalte

4.1. Sämtliche vom Anbieter erbrachten Leistungen (z. B. Konzepte, Entwürfe, Texte, Grafiken, Layouts, Programmierungen) unterliegen dem Urheberrecht.

4.2. Mit vollständiger Bezahlung erhält der Kunde – sofern nicht anders vereinbart – ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den vereinbarten Werken, beschränkt auf den vereinbarten Verwendungszweck, das Medium, die Region und die Dauer.

4.3. Jede darüberhinausgehende Nutzung (z. B. Adaptionen, Weiterverkauf, Übertragung an Dritte, Nachbearbeitung) bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Anbieters und ist gesondert zu vergüten.

4.4. Der Anbieter bleibt in jedem Fall Urheber und ist berechtigt, die entstandenen Werke für Eigenwerbung und Portfoliozwecke zu verwenden.

4.5. Der Kunde ist nicht berechtigt, das Werk ohne Zustimmung des Anbieters zu verändern oder in einem abweichenden Kontext zu verwenden.

4.6. Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI): Bei der Erstellung von Entwürfen, Texten, Bildern oder anderen Leistungen kann der Anbieter auf KI-gestützte Systeme (z. B. zur Texterstellung, Bildverarbeitung oder Layoutentwicklung) zurückgreifen. Die finale kreative Kontrolle, Auswahl und Verantwortung obliegt jedoch stets dem Anbieter. Die daraus resultierenden Inhalte gelten als kreative Eigenleistungen. Exklusive Nutzungsrechte an KI-generierten Komponenten werden nur im Rahmen gesonderter Vereinbarungen übertragen.

5. Haftung und Gewährleistung

5.1. Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. Für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn wird keine Haftung übernommen.

5.2. Der Kunde ist verpflichtet, die vom Anbieter erbrachten Leistungen nach Ablieferung unverzüglich zu prüfen und allfällige Mängel schriftlich mitzuteilen. Unterbleibt eine fristgerechte Rüge, gelten die Leistungen als genehmigt.

5.3. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für urheber- oder markenrechtliche Verstöße bei vom Kunden bereitgestelltem Material (z. B. Logos, Bilder, Texte).

6. Widerrufsrecht für Verbraucher

6.1. Ist der Kunde Verbraucher im Sinne des KSchG, hat er das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Die Frist beginnt ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

6.2. Zur Ausübung des Widerrufsrechts genügt eine formlose Erklärung (z. B. per E-Mail an info@walknerdesigns.at) unter Angabe der Bestelldaten.

6.3. Bereits erbrachte Leistungen oder Teilleistungen sind – sofern begonnen – entsprechend zu vergüten. Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Kunde ausdrücklich zustimmt, dass die Dienstleistung vor Ablauf der Rücktrittsfrist begonnen wird.

7. Schlussbestimmungen

7.1. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

7.2. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Salzburg, sofern kein zwingender Verbrauchergerichtsstand zur Anwendung kommt.

7.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.

Stand: Juli 2025

bottom of page