Datenschutz
Einleitung und Überblick
Der Schutz personenbezogener Daten ist ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie personenbezogene Daten auf dieser Website verarbeitet werden, zu welchen Zwecken das geschieht und welche Rechte betroffene Personen haben.
Diese Erklärung basiert auf der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und wurde mit Sorgfalt sowie unter Zuhilfenahme von KI-gestützten Systemen erstellt.
Automatische Datenspeicherung
Beim Besuch dieser Website werden automatisch bestimmte Informationen gespeichert, darunter:
-
URL der besuchten Seite
-
Browsertyp und -version
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
-
IP-Adresse und Hostname
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen in Webserver-Logfiles für bis zu zwei Wochen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Eine Weitergabe erfolgt nicht, es sei denn, es liegt ein rechtswidriges Verhalten vor.
Speicherung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten, die über ein Formular oder per E-Mail übermittelt werden (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift), werden nur zu den jeweils angegebenen Zwecken verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, es besteht eine rechtliche Verpflichtung.
Die Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden – eine formlose E-Mail ist ausreichend.
Rechte laut DSGVO
Betroffene Personen haben folgende Rechte:
-
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Beschwerden können an die Datenschutzbehörde Österreich gerichtet werden: www.dsb.gv.at
TLS-Verschlüsselung mit HTTPS
Diese Website nutzt HTTPS zur sicheren Datenübertragung im Internet. Die Verbindung ist durch das Schlosssymbol im Browser und die Verwendung von „https://“ erkennbar.
Cookies & Drittanbieter-Dienste
Cookies
Cookies werden verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Nutzer können Cookies in ihrem Browser jederzeit deaktivieren oder löschen.
Google Maps
Zur Darstellung des Standorts wird Google Maps (Google Ireland Ltd.) eingesetzt. Dabei werden unter anderem IP-Adresse und Nutzungsverhalten verarbeitet. Weitere Informationen:
policies.google.com/privacy?hl=de
Facebook-Tools und Plug-ins
Facebook Ireland Ltd. stellt verschiedene Tools zur Verfügung (z. B. Pixel, Like-Button), um Werbeanzeigen zielgerichtet zu gestalten. Dabei können sogenannte Event-Daten und Cookies verarbeitet werden.
Datenschutzerklärung: facebook.com/policy.php
Newsletter
Bei Anmeldung zum Newsletter wird die angegebene E-Mail-Adresse gespeichert und ausschließlich für den Versand verwendet. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, alle Daten werden daraufhin gelöscht.
Klarna & Sofortüberweisung
Für Zahlungsabwicklungen können Dienste der Klarna Bank AB bzw. Sofort GmbH zum Einsatz kommen. Dabei werden Daten wie Kontaktdaten, IP-Adresse und Zahlungsinformationen verarbeitet. Details unter:
Klarna Datenschutzerklärung
Sofortüberweisung Datenschutzerklärung
Wix.com
Diese Website wird mit dem Baukasten-System von Wix.com Ltd. betrieben. Wix speichert technische und personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Spracheinstellungen, Standortdaten), setzt Cookies ein und kann Daten an Dritte weitergeben.
Details: de.wix.com/about/privacy
Wie können Daten gelöscht oder verwaltet werden?
-
Über das Kontaktformular oder per E-Mail kann jederzeit die Löschung oder Berichtigung personenbezogener Daten angefragt werden.
-
Cookies können im jeweiligen Browser unter den Einstellungen verwaltet werden (siehe Hilfefunktion des Browsers).
Kontakt
Walknerdesign
Gstättengasse 33
5020 Salzburg
E-Mail: info@walknerdesign.at
Hinweis zur KI-Nutzung
Diese Datenschutzerklärung wurde mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz erstellt und durch Walknerdesign final geprüft.
Beyond the Norm:
Ideen, die anders ticken. Gestaltung, die wirkt.
